Kaiserbahnhof - Restaurant, Tagungscenter, Eventlocation
Der Kaiserbahnhof wurde aus Anlaß des Baus der Bahnstrecke Köln–Trier im Jahr 1875 errichtet. Es hieß, er wäre der Schönste von ganz Preußen. Seine besonders aufwendige Gestaltung verdankt er Kaiser Wilhelm I., dem der Bahnhof als Ausgangspunkt für seine Truppenbesuche in der Eifel diente. Von hier fuhr der Kaiser mit der Kutsche über die „Kaiserstraße“ zum Brühler Schloß, wo er immer übernachtete.
Heute gilt der Kaiserbahnhof, neben seinem Symbolcharakter für die Stadt Brühl, als gastronomisches Kleinod in der Region. Nicht zuletzt, weil der Biergarten zu den Ältesten und Schönsten Deutschlands gehört. Er bietet Platz für ca. 1.000 Gäste. Auch bei kalten und verregneten Tagen bietet der Kaiserbahnhof ein besonderes Flair. Die Räume bieten das perfekte Ambiente für Partys und besondere Anlässe, wie Betriebs-, Geburtstags-, Weihnachts- oder Vereinsfeiern, sowie Hochzeiten.
Für Großveranstaltungen (bis 400 Personen) kann auch das komplette Areal des Kaiserbahnhofs in Abspruch genommen werden.
Die Öffnungszeiten sowie die Speisekarte finden Sie hier: www.kaiserbahnhof-bruehl.de
-
Tagungscenter.pdf
Download
Adresse
Kierberger Straße 158
50321 Brühl-Kierberg
Tel.: (02232) 25581
Fax: (02232) 4178442